Youtube Screenshot
Screenshots meines Walking Tour Kanals auf Youtube.

Der Blog ist Anfang des Jahres leider komplett zum Erliegen gekommen. Grund dafür ist mein neues Hobby: Ich filme Spaziergänge („Walking Tours“) für Youtube. Egal ob in Köln oder auf meinen Reisen.

Link zu meiner Youtube Seite: Simon’s Walking Tours

Auf der Suche nach einem möglichen passiven Einkommen erschien mir Youtube nach viel hin und her überlegen doch relativ interessant. Einfache Videos von unterwegs habe ich zwar über Jahre hier und da mal hochgeladen, aber nie regelmäßig. Mehr draus zu machen erschien mir zeitlich schwierig, zudem hab ich schon oft gesehen, dass selbst gut gemachte Videos nur wenige Zugriffe kriegen, was mich nie motiviert hat, ernsthaft bei Youtube einzusteigen.

Auf der Suche nach einem Thema, bei dem nicht viel Schnittarbeit notwendig ist, bin ich dann aber auf ein beliebtes Gerne gestoßen: Walking Tours. Die Person filmt nicht sich selbst, sondern ihre Ich-Perspektive, beim Film auch POV genannt (Abkürzung für Point of view) und filmt so einen ganzen Spaziergang, meist durch bekannte Städte. Es gibt sogar Walking Tour-Channels auf Youtube, die sich auf eine Stadt konzentrieren (London, Paris, Tokio). Die meisten bieten aber Walking Touren aus unterschiedlichen Ländern. In 4K-Auflösung, das macht es besonders Spaß, auf dem großen TV zu gucken und fühlt sich so an, als wäre man selbst vor Ort. Teilweise laden Youtuber Spaziergänge hoch, die mehrere Stunden gehen. Jedenfalls schienen solche Videos gut machbar zu sein und sich ideal mit meiner Reiselust verbinden. Und viele Klicks kann man damit theoretisch auch erzielen. Zumimndest schaffen es einige. Aber klar, von heut‘ auf morgen geht das nicht.

Da die authentische Atmosphäre vor Ort ist das A und O bei solchen Videos ist, daher wird nicht gesprochen. Einige, wie ich auch, bieten dafür informative Untertitel an, die erklären, was zu sehen ist.

Filmen tu ich mit einer neu angeschafften Gimbalkamera (DJI Osmo Pocket 3), die sehr klein ist und wackelfrei in 4K aufnehmen kann.

Kann man mit Walking Tour-Videos bei Youtube Geld verdienen?

Noch verdiene ich kein Geld mit Youtube. Das wird auch noch eine Weile dauern. Das man pro Klick bezahlt wird, ist ab 1000 Abonnenten möglich und wird auch dann erst zunächst ein Taschengeld sein. Das wird noch eine Weile dauern, bis ich überhaupt dorthin komme. Aktuelle habe ich 150 Abonnenten (Stand: Juli 2025). Ich werde mindestens ein Jahr brauchen, bis ich die 1000 knacke, schätze ich. Allerdings ist es deutlich aussichtsreicher, mit Youtube Geld zu verdienen, als mit bloggen. Man muss halt dran bleiben, gucken, was funktioniert und vor allem regelmäßig Videos hochladen. Das geht mit solchen Walking Tours noch am besten für mich, da ich, außer einer interessanten Route, vor ab nicht viel planen muss und hinterher auch nicht viel bearbeiten muss. Die ersten Videos habe ich sogar überhaupt nicht bearbeitet, sondern so wie sie sind hochgeladen und dann bei Youtube Untertitel (auf englisch) eingefügt. Ist zeitlich natürlich auch nicht ohne, aber im Gegensatz zu klassischen Reisevideos (bzw. Vlogs) überschaubar. Netter Nebeneffekt: Ich kann meine Reisen in gestochen scharfer Bildqualität jederzeit nochmal ziemlich exakt nacherleben, wie es mit Fotos eben nicht geht.

Auch wenn ich mit Youtube noch kein Geld verdiene, scheint es sich doch mehr zu lohnen, als der Blog hier. Grund: Ich konnte nahezu aus dem Stand die Klickzahlen dieses Blogs übertreffen. Während ich hier selbst nach zwei Jahren pro Tag maximal 15 Zugriffe kriege (gibt Ausnahmen), waren es bei Youtube anfangs schon 20-30 und inzwischen schaffe ich auch mal über 1000 Views pro Tag. Vor allem an Tagen, an denen ich ein Shortvideo mit dem Smartphone hochlade, welche kurzfristig von Youtube sehr gepusht werden – mehr als die eigentlichen Videos. Einbrüche in den Klickzahlen gibt’s natürlich trotzdem auch mal bei Youtube, die Tendenz ist aber eher steigend, wenn auch schleppend.

Meine Lieblings-Walking-Tours

Hier ein paar Beispiele meiner Walking Touren:

Wien Walking Tour

Wien besuche ich immer wieder gerne. Ich halte Wien für die schönste deutschsprachige Stadt mit einem Überangebot an beeindruckenden Gebäuden. Da werden noch einige Videos folgen.

Über Wien habe ich hier auch mal einen Artikel verfasst.

Tour durch den Kölner Dom

Ich kenne natürlich nicht sämtliche Video-Touren durch den Kölner Dom, allerdings scheint meines die ausführlichste einer Privatperson zu sein bzw. die, mit den ausführlichsten Untertitel bzw. Infos. Das Video war mir als gebürtiger Kölner natürlich wichtig, endlich konnte ich mal mein noch recht neues Wissen rund um den Dom einsetzen.

Lauterbrunnen, Schweiz Walking Tour

Lauterbrunnen liegt südlich von Interlaken und ist wahrscheinlich eins der schönsten Dörfer der Schweiz. Umgeben von Bergen mit einer Vielzahl an Wasserfällen. Da wollte ich schon seit zehn Jahren mal hin. 2025 war es dann endlich so weit.

Berlin Walking Tour

Berlin ist immer eine Reise wert, da musste auch ein Video her.

Kirschblüte Bonn 2025

Mein bisher erfolgreichstes Video ist die Bonner Kirschblüte 2025. Hat mir die meisten Klicks gebracht (bisher ca 4.300), sowie die meisten neuen Abonnenten.

Wie es weiter geht

Ob ich diesen Blog regelmäßig weiterführe, ist unsicher. Zeitlich kriege ich bloggen und Youtube offensichtlich nicht gut hin und ein Meister des Zeitmanagements bin ich leider bei weitem nicht. Aufgeben will ich den Blog aber auch nicht unbedingt. Schauen wir mal, wie es weiter geht…

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert